Freunde

Isabel Bösch, Klavier

Die Pianistin Isabel Bösch studierte in München bei Karl Hermann Mrongovius, besuchte die Meisterklasse von Rudolf Buchbinder und erhielt prägende künstlerische Impulse bei Edward Auer an der Indiana University in Bloomington, USA.

Sie liebt die Kammermusik, korrepetierte im Gesangsstudio von Theresa Kubiak, nahm teil an den legendären Liedklassen von Leonard Hokanson und schaffte sich einen Namen im Klavierduo mit ihrer Schwester Patrizia, wo sie im In-und Ausland konzertieren. Sie spielten mit Orchestern wie dem Sinfonie Orchester St.Gallen, dem Berner Kammerorchester, dem Symphonischen Orchester Zürich, den Festival Strings Lucerne, den Prager Kammermusiksolisten der Südböhmischen Kammerphilharmonie, der Rumänischen Staatsphilharmonie Oradea oder dem Symphonischen Staatsorchester Halle. Mit grosser Begeisterung unterrichtet Isabel Bösch an der Kantonsschule in Wil SG.
Web: Isabel Bösch

Nathalie Hubler, Schauspielerin

Geboren und aufgewachsen ist Nathalie Hubler in St. Gallen. Nach einer Ausbildung zur Primarlehrerin folgte ein Studium der Germanistik, Theater- und Filmwissenschaften in Bern, Lausanne und Paris. Seit 2002 ist sie als freie Theaterschaffende in verschiedenen Bereichen tätig. Dazu gehören Übersetzungen, Dramaturgie, Schreiben von Theatertexten, Projektleitung, Schauspiel, Lesungen und bühnenbildnerisches Gestalten. 2006 erhielt sie den Förderpreis der Stadt St. Gallen. Sie erteilt neben der vielfältigen künstlerischen Arbeit seit 2004 Theaterunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nathalie Hubler ist Mitbegründerin des Theaters 111 in St.Gallen, dessen Sekretariat sie seit 2013 führt.
Website: Nathalie Hubler

Ignazio Pisana, Klarinette

Nach seinem Studium in Italien bildete er sich sich an der HdK Berlin als Solist und Orchestermusiker weiter.
Konzertreisen führten ihn in viele Länder Europas, nach Korea und nach Südamerika.
Von 1993 bis 1997 war er Mitglied des Ensembles United Berlin, mit dem er drei CDs einspielte. Als Gast war er u. a. in den Orchestern der Deutschen Oper Berlin, des Mitteldeutschen Landestheaters Wittenberg, des Opernhauses Zürich, des Stadttheaters Bern sowie im Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin und im Berner Sinfonie Orchester tätig.
Ignazio Pisana war Stipendiat der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ und produzierte als Solist und Kammermusiker vielfach für deutsche und internationale Rundfunk- und Fernsehanstalten (DeutschlandRadio, SFB, NDR, ORB, DRS).
Seit 1997 lebt er in der Schweiz, wo er Solo-Klarinettist im Sinfonieorchester St.Gallen ist und das Kammermusikrepertoire seines Instruments u. a. mit dem Carmina Quartett, dem Amar Quartett, dem Casal Quartett, dem Amati Quartett, dem Offenburger Streichtrio, Christoph Schiller, Peter Solomon und Ulrich Koella pflegt.
Er war Dozent am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano und an der Musikakademie St.Gallen. Seit 1998 unterrichtet er an der Musikschule der Stadt St.Gallen und seit August 2010 an der Kantonsschule Trogen.
Als Fachexperte arbeitet er mit der Zürcher Hochschüle der Künste zusammen.
Web: Igazio Pisana