Konzerte

Aktuelle Konzerte

  • Samstag, 17. September 2022, St Gallen
    Benefizveranstaltung für eine Schule In Kashmir
  • Sonntag, 18. September 2022, 17.00 Uhr
    Kirche Oberglatt (SG)
    „Herbstblumen“ Werke von Borodin und Mozart
    Ignazio Pisana, Klarinette
    abendmusikzyklus.ch
  • Freitag, 23. September 2022 19.30 Uhr
    Ebnat-Kappel, Ackerhus
    Werke von Haydn und Borodin
    ackerhus.ch

2022

  • Mittwoch, 4. Mai 2022 20.00 Uhr
    Rathaussaal, Weinfelden
    „Da kehrt der Frühling wieder“: Werke von Borodin und Mozart
    Ignazio Pisana, Klarinette
    tkweinfelden.ch
  • 6. Mai 2022 Privater Anlass, Pfalzkeller, St. Gallen
  • Sonntag, 15. Mai 2022, 17.00 Uhr
    Schlosshalde, Winterthur
    „Da kehrt der Frühling wieder“: Werke von Borodin und Mozart
    Ignazio Pisana, Klarinette
    moersburg-winterthur.ch

2021

  • Mittwoch, 26. Mai 2021 19.00 Uhr 
    Hauskonzert bei Richi Irniger
    „Qui va Piano“- ein literarisches Konzert mit Nathalie Hubler
  • Samstag, 29. Mai 2021, 20.00 Uhr
    Kulturkoller, Winterthur
    „Qui va Piano“- ein literarisches Konzert mit Nathalie Hubler
    www.kulturkoller.ch
  • Samstag, 5. Juni 2021, 19.00 Uhr
    Theater 111, St. Gallen
    „Qui va Piano“- ein literarisches Konzert mit Nathalie Hubler
    www.theater111.ch
  • Sonntag, 6. Juni 2021, 16.00 Uhr
    Alte Zwirnerei, Bazenheid, SG
    „Qui va Piano“- ein literarisches Konzert mit Nathalie Hubler
    www.altezwirnerei.ch
  • Sonntag, 5. September 2021, 17.00 Uhr
    Kirche Oberglatt
    „Qui va Piano“- ein literarisches Konzert mit Nathalie Hubler
    www.abendmusikzyklus.ch

2020

  • 16. Februar 2020 15.00 Uhr,Theater 111, St. Gallen
    „Der Josa mit der Zauberfiedel“ – ein musikalisches Märchen für Kinder an 5 Jahren
    Erzählerin: Karin Bucher
  • 23. Februar 2020 16.00 Uhr, Amriswiler Konzerte
    „Der Josa mit der Zauberfiedel“ – ein musikalisches Märchen für Kinder an 5 Jahren
    Erzählerin: Karin Bucher
  • 28. Februar 2020 Private Veranstaltung
  • 8. März 2020, 15.00 Uhr, Atelierraum UV14, Winterthur
    „Der Josa mit der Zauberfiedel“ – ein musikalisches Märchen für Kinder an 5 Jahren
    Erzählerin: Karin Bucher
  • 14. Mai 2020 20.00 Uhr
    „Aequalitas – Die Entwicklung des Streichquartetts“
    Tickets: www.kulturkoller.ch
  • 20. Mai 2020, 19.00 Uhr
    „Aequalitas – Die Entwicklung des Streichquartetts“
    Hauskonzert bei Richi Irniger, Zürich
  • 23. August 2020, 11.00 Uhr
    „Aequalitas – Die Entwicklung des Streichquartetts“
    Museum Rosenegg, Kreuzlingen
  • 6. September 2020 17.00 Uhr
    Haydn, Mendelssohn,
    Kirche Oberglatt www.abendmusikzyklus.ch
  • 31.Oktober 2020 20.30 Uhr
    Gasthaus Schlosshalde, Mörsburg
    www.schlosshalde.ch
  • 1. November 2020 16.00 Uhr
    Alte Zwirnerei Bazenheid (SG)
    Alte Zwirnerei
  • 19. Dezember 2020 Uhr
    Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler
    Villa Sträuli Winterthur
    www.villastraeuli.ch

2019

  • Gründonnerstag, 18. April 2019, 20.00, ref. Kirche Veltheim, Winterthur
     Joseph Haydn: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Christi“
  • Karfreitag, 19. April 2019, 10.00 ref. Kirche Flawil
     Joseph Haydn: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Christi“
  • Sonntag, 30. Juni 2019, 17.00, Läbesruum Winterthur
    Konzert mit dem Klezmerensemble Prova, Werke von Schostakowitsch, Bartok u.a
  • Sonntag, 10. November 2019 16.00 Alte Zwirnerei, Bazenheid, SG
    Mendelssohn, Last Leaf, Schostakowitsch
  • Mittwoch, 13. November 2019, 12.00 Uhr, St. Laurenzen, St. Gallen
    „November Leaves“
  • 14. Dezember 2019 20.00 Uhr, Theater 111, St. Gallen
    „Sauber Eingeschneit“, Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler
  • 15. Dezember 2019 11.00 Uhr, Theater 111, St. Gallen
    „Sauber Eingeschneit“, Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler

2018

  • 1. Dezember 2018 20.00, Theater 111, St.Gallen, neues Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler
  • 2. Dezember 2018 17.00, Theater 111, St.Gallen, Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler
  • 8. Dezember 2018 19.00, Saal der Musikschule Prova, Winterthur, Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler
  • 9. Dezember 2018 16.00, Alte Zwirnerei (SG), Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler
  • 12. August 2018 10.00 Kobesenmühle, Niederhelfenschwil (SG), „…auch die Steine sind beseelt“  Impressionen aus Armenien mit Nathalie Hubler, Lesung
  • 3. Juni 2018 14.30, Schloss Hahnberg (SG), Haydn, Komitas, Mendelssohn
  • 20. Januar 2018, Privater Anlass, Winterthur
  • 21. Januar 2018, 17.00 Baronenhaus Wil, Dvorak, Haydn, Komitas                                www.tonhallewil.ch
  • 24. März 2018, 20.00 Kulturkoller, Winterthur „…auch die Steine sind beseelt“  Impressionen aus Armenien mit Nathalie Hubler, Lesung, www.kulturkoller.ch2017
  • 18. November 2017, 20.00 Theater 111, St. Gallen„…auch die Steine sind beseelt“  Impressionen aus Armenien mit Nathalie Hubler, Lesung, Info: www.theater111.ch
  • 19. November 2017, 17.00, Theater 111, St. Gallen, „…auch die Steine sind beseelt“  Impressionen aus Armenien, mit Nathalie Hubler, Lesung, Info: www.theater111.ch
  • 26. November 2017 16.00Alte Zwirnerei, Bazenheid (SG)„…auch die Steine sind beseelt“  Impressionen aus Armenien mit Nathalie Hubler, Lesung
  • 7. Dezember 2017 17.00, Bibliothek Wil, Adventsfenster          Weihnachtsprogramm mit Nathalie Hubler, Info:www.stadtwil.ch
  • 1. Februar 2017, 12.15, Mittagskonzert in St. Laurenzen, St. Gallen        „Impressionen aus dem Kaukasus
  • 2. Juni 2017, 20.00, Kobesenmühle, Niederhelfenschwil SG,                              Komitas, Haydn, Dvorak

2010

  • 13. November 2010, Privater Anlass
  • 14. November 2010, Kirche Kyburg

2011

  • 6. Januar 2011, Altstätter Konzertzyklus www.konzertzyklus.ch
  • 23. Januar 2011, Hottinger Konzerte
  • 29. Januar 2011, Urnäscher Kirchenkonzerte
  • 18. Juni 2011, Kulturkoller, Altes Stadthaus, Winterthur www.kulturkoller.ch

2012

  • 23.März 2012, Hauskonzert bei Richard Irniger, Zürich; Claudia Dischl, Klavier
  • 29.März 2012, Pädagogischen Hochschule Rorschach, Claudia Dischl, Klavier
  • 7. November 2012, Mittagskonzert St. Laurenzen, St.Gallen

2013

  • 13. Januar 2013, Musikschule Prova Winterthur
  • 1. März 2013, Hauskonzert Richard Irniger, Zürich
  • 8. Juni 2013, Christkatholische Kirche am Rosenberg, St. Gallen; Isabel Bösch, Klavier
  • 9. Juni 2013 Alte Zwirnerei Mühlau, Bazenheid (SG); Isabel Bösch, Klavier
  • 2.Oktober 2013, Suppe Plus, Quartierzentrum Veltheim, Winterthur
  • 10. November 2013, Privater Anlass, Winterthur

2014

  • 23. Februar 2014, Elgger Konzertzyklus
  • 17. Mai 2014, Samstagsmatinée, Villa Sträuli, Winterthur
  •  25. Mai 2014, Baronenhaus, Wil
  • 14. Juni 2014 Kulturkoller, Winterthur; Isabel Bösch, Klavier
  • 15. Juni 2014 Alte Zwirnerei Mühlau, Bazenheid (SG) Isabel Bösch, Klavier
  • 24. August 2014, St. Katharinenthal, Diessenhofen

2015

  • 22. Februar 2015, Evangelische Kirche Oberuzwil, Tangos und Miniaturen
  • 3. April 2015; Walliseller Kirchenkonzerte  Joseph Haydn: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers  am Kreuze“ Christi“
  • 10. Mai 2015, St. Gallen Kirche  St. Mangen; „Anne Frank“ mit Bernhard Bichler
  • 13. November 2015, Hauskonzert bei Richard Irniger, Zürich,  Isabel Bösch Klavier Schumann, Haydn, Mendelssohn
  • 15. November 2015, Alte Zwirnerei Mühlau Bazenheid (SG), Isabel Bösch, Klavier Schumann, Haydn, Mendelssohn

2016

  • 20. März 2016, evang. Kirche Wolfhalden Joseph Haydn:“ Die sieben letzten Worte am Kreuze Christi“
  • 25. März 2016, Kirche Kyburg, Joseph Haydn:“ Die sieben letzten Worte am Kreuze Christi“
  • 7. April 2016, Klinik Zihlschlacht, Isabel Bösch Klavier,  Schumann, Haydn, Mendelssohn
  • 6. Juni 2016″Konzert nach Ladenschluss“ Notenpunkt,  Zürich, Isabel Bösch Klavier
  • 6. November 2016, Alte Zwirnerei Bazenheid (SG), Isabel Bösch Klavier, Chopin, Saint-Saens, Mendelssohn
  • 23. November 2016, Stadthaus St. Gallen, Konzert der Ortsbürgergemeinde; Chopin, Saint-Saens, Mendelssohn 
  • 11. Dezember 2016,  Theater 111 St. Gallen, Nathalie Hubler, Text, Weihnachtsprogramm
  • 17. Dezember 2016, Villa Sträuli, Winterthur, Nathalie Hubler, Text, Weihnachtsprogramm 
  • 18. Dezember 2016, Teufen, Privater Anlass